FÖRDERN UND FORDERN In einer angstfreien Atmosphäre sollen sich Lehrer und Schüler im gegenseitigen Vertrauen begegnen. Das Gefühl des Angenommenseins, ein freundlicher Umgangston, Gerechtigkeit und Verständnis füreinander sind uns wichtig.
BEWÄHRTES BEWAHREN - NEUES WAGEN Unser Unterricht berücksichtigt offene und schüleraktivierende, sowie traditionelle Unterrichtsformen. Wir verwenden ebenso bewährte Unterrichtsmittel wie neue Medien und hinterfragen den Einsatz jeglicher Mittel kritisch. Ein Anliegen ist es uns, den Schülern die Voraussetzungen zum richtigen Lernen zu vermitteln. Kreatives und lustbetontes Handeln prägen das Unterrichtsgeschehen.
AN EINEM STRANG ZIEHEN Der humorvolle Umgang im Kollegium soll geprägt sein von Aufgeschlossenheit, Offenheit, Ehrlichkeit, gegenseitiger Unterstützung, Verständnis für unterschiedliche Meinungen und Ansichten, Zusammenarbeit und Austausch. Die Schulleitung hat ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme des Kollegiums, unterstützt die Unterrichts- und Erziehungsarbeit und fördert die Eigenverantwortung.
VERTRAUENSVOLL ZUSAMMENARBEITEN In der Zusammenarbeit mit den Eltern legen wir Wert darauf, dass wir im erzieherischen Handeln so weit wie möglich übereinstimmen. In Offenheit, Vertrauen, ehrlichen Gesprächen wollen wir Möglichkeiten der Mitverantwortung und Mitarbeit suchen. Information und Transparenz schulischen Handelns sollen Voraussetzung sein.
FÜR DAS LEBEN STÄRKEN Wir wollen eine gewaltfreie Schule, in der Toleranz und Hilfsbereitschaft, ehrliches und höfliches Verhalten gepflegt werden. Die Werteerziehung als Unterrichtsprinzip soll zu einer sozialwirksamen Schule führen, für die sich auch die Schüler mitverantwortlich zeigen. Auf das Einhalten der Schulregeln wird großer Wert gelegt. Bei Verstößen ist konsequentes Handeln erforderlich.
WIR ÖFFNEN UNS Durch die Vielfalt und Vielzahl von Veranstaltungen und durch zahlreiche Kontakte zu Institutionen betreibt unser Schule bereits sehr intensive Öffentlichkeitsarbeit. Wir bemühen uns, diesen hohen Stand zu halten und öffnen uns weiter für alle Interessierten, die unser Schulleben bereichern.